LEBENSRÄUME, DIE BEGEISTERN.
131 Geschichten aus unserer Welt

Wie die Pandemie die Gebäudetechnik herausfordert
Die Covid-19-Pandemie verändert die Nutzung von Büros und Gebäuden. Dadurch ändern sich auch die Anforderungen an die Gebäudetechnik. Professionelle Antworten auf diese Herausforderungen entwickelt das Technische Gebäudemanagement (TGM) von ISS.

So realisiert ISS Bauprojekte für anspruchsvolle Gebäude
Das ISS Bauprojektmanagement übernimmt regelmässig Aufträge von Kunden für Um- und Ausbauten. Hier lesen Sie, wie ISS Projekte erfolgreich realisiert.

Zwei erfolgreiche Manager frisch aus unserer Talentschmiede
In 18 Monaten zum Facility Services Manager – das ist das Ziel des Management Trainee-Programms. Mit Ufuk Topyürek (33) und Chacko Stephen (28) zählen wir nun zwei top ausgebildete und global vernetzte Führungskräfte mehr bei ISS. Wohin ihr Karriereweg nun führt, lesen Sie hier.

Innovationsaward für ISS, Swisscom und Akenza
Mit starken Partnern wie Swisscom und dem Tech-Unternehmen Akenza ist ISS eine Innovation gelungen, die den technischen Fortschritt im Facility Management vorantreibt und zugleich interne Aufwände minimiert. Die Rede ist vom Service Button. Per Knopfdruck können kleine Vorfälle gemeldet werden. Innerhalb weniger Sekunden kümmert sich die richtige Ansprechperson um den Fall. Nun ist der Service Button sogar preisgekrönt.

Der erste digitale Empfang der Schweiz
ISS bietet als erstes Unternehmen in der Schweiz eine Komplettlösung für Empfangsdienste. «Wir verbinden dabei die langjährige Expertise und die Ressourcen der ISS Reception Services mit intelligenten digitalen Servicelösungen», sagt Senad Rrustemi, Leiter Hospitality Services von ISS Schweiz.

Ohne Rechenzentren stünde die Schweiz still
Rechenzentren können sich zwar nicht mit einem Virus infizieren, dennoch hat Corona die Nervenzentren unserer Wirtschaft empfindlich getroffen. ISS betreibt mehr als 30 Rechenzentren in der Schweiz. Roger Lüssi, Leiter Data Center, erzählt, wie ISS trotzdem einen unterbruchfreien Betrieb gewährleistet.

Wie ISS im Lockdown die Versorgung mit Schutzmaterial meisterte
Als verantwortlicher Category Manager für die Warengruppe Reinigungs- und Hygieneartikel hat Florian Badrutt während der Corona-Pandemie eine Schlüsselposition bei ISS inne. Wie er es während der ersten Welle schafft, dass es ISS und Kunden nie an persönlichem Schutzmaterial und Desinfektionsmittel fehlt.

So meisterte ISS den Lockdown in systemrelevanten Bereichen
ISS arbeitet mitunter an Orten, die in höchstem Masse systemrelevant sind. Lesen Sie wie ISS den Lockdown in Data Center und im Supply Management bewältigte.

ISS versendet medizinische Proben an fast jeden Ort der Welt
Pharmakologische Güter spedieren verlangt Spezialkenntnisse und viel Erfahrung. Und wenn das Zielland ein Krisengebiet ist, nutzen die ISS Pharmalogistiker auch das globale Netzwerk

Kälteenergieverbrauch: Das ISS Modell beendet den Blindflug
Wie entwickelt sich eigentlich der Verbrauch der Kühlenergie und wird sie effizient eingesetzt? Antworten auf solche Fragen liefert das von ISS entwickelte Hochrechnungsmodell. Simon Künzi und Marco Mäder erläutern, wie sie das Modell entwickelt haben und was es bringt.