Erfolgreiche Implementierung im St. Claraspital Basel

Die Implementierung eines umfassenden Leistungsspektrums – von der Spezial- und Unterhaltsreinigung bis hin zum Abwaschservice und der Reinigung des Aussenareals – erfordert eine präzise Planung, kontinuierliche Schulungen und ein individuelles Konzept, das auf die hochkomplexen Anforderungen des Klinikalltags abgestimmt ist.

‍Bereits in der Planungsphase wurden zehn zentrale Key Performance Indicators (KPIs) festgelegt, die die Basis für eine erfolgreiche Implementierung bildeten. Diese KPIs definierten sowohl die Vertrags- als auch Projektziele und sicherten eine zielgerichtete Umsetzung. Ein Spital ist eine dynamische Umgebung, in der Anpassungsfähigkeit und proaktives Agieren unerlässlich sind. Die enge Zusammenarbeit mit den Projektteams ermöglichte fortlaufende Prozessoptimierungen, die den Klinikbetrieb optimal unterstützten und die Effizienz steigerten.

‍Erfolgreiche Integration und Motivation des Teams

Die Übernahme von 43 Mitarbeitenden des vorherigen Facility Management-Providers war ein wichtiger Schritt für die Kontinuität und Qualität der Services. Ein strukturierter Onboarding-Prozess und ein frühzeitiges Willkommensritual förderten das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Motivation im Team. Zu Beginn des Projekts boten ein gemeinsamer Z’Nüni sowie weitere Aktionen während des Projektverlaufs die Gelegenheit, ein starkes Teamgefühl aufzubauen. Am Ende der Übergangsphase feierte das Team den erfolgreichen Start bei einem Apéro, um den Mitarbeitenden für ihren Einsatz und ihr Engagement zu danken.

‍Begleitung und Kompetenzaufbau vor Ort

Um das neue Team ideal zu unterstützen, wurden über 40 erfahrene ISS-Fachexpert:innen tageweise vor Ort eingesetzt. Ihre Aufgabe: Die Mitarbeitenden Schritt für Schritt mit den besonderen Anforderungen des St. Claraspitals vertraut zu machen und sicherzustellen, dass alle Vorgaben präzise umgesetzt wurden. Dies stellte den Erfolg in der Übergangsphase sicher und ermöglicht langfristig die hohe Servicequalität, die das St. Claraspital erwartet.

‍Healthcare Facility Services - Fachkompetenz für den Klinikbetrieb

Die erfolgreiche Umsetzung im St. Claraspital zeigt, wie modernes Facility Management im Gesundheitswesen weit über klassische Dienstleistungen hinausgeht. Solche komplexen Mandate setzen hochgradige Flexibilität und partnerschaftliche Zusammenarbeit voraus.

Zurück
Zurück

Herausragende Einzelleistung: Joël Bréa ist «Apple-Jahresgewinner 2025»

Weiter
Weiter

«Gebäude als Gesamtsystem anschauen»