LEBENSRÄUME, DIE BEGEISTERN.
131 Geschichten aus unserer Welt
Vom Gebäude zum Ökosystem: Facility Management als Schlüssel zur nachhaltigen Immobilienstrategie
Immobilien sind dynamische Systeme: Viele Komponenten müssen passend aufeinander abgestimmt sein. So entsteht ein Umfeld, das die Produktivität fördert und Erholung ermöglicht. Diese Balance herzustellen und nachhaltig zu sichern, ist die zentrale Aufgabe des modernen Facility Managements.
Wer nur auf den Preis schaut, verliert den Wert
Facility Management hat sich in den letzten Jahren radikal weiterentwickelt. Es geht längst nicht mehr nur um Reinigung, Technik oder Empfang. Gefragt sind heute digitale Lösungen, nachhaltige Betriebskonzepte, eine verlässliche Performance, exzellente Nutzererlebnisse und ein Partner, der Verantwortung übernimmt – Tag für Tag.
Olivia Oeschger wird Director People & Culture bei ISS Schweiz
ISS Schweiz holt HR-Expertin Olivia Oeschger an Bord. Ab 1. Oktober 2025 übernimmt sie die Rolle der Director People & Culture und wird Mitglied der Geschäftsleitung. Mit der erfahrenen Führungspersönlichkeit will ISS die Weichen stellen, um die bereits starke Position als moderne, leistungsstarke und sichtbar attraktive Arbeitgeberin gezielt weiter auszubauen.
Wie ISS kontinuierlich den Energieverbrauch senkt
Die Wissenschaft ist eindeutig: Der Klimawandel bedroht unseren Planeten und all sein Leben. Darum leisten wir bei ISS mit konkreten Initiativen einen Beitrag für eine bessere CO₂-Bilanz.
Wie ISS bei Swisscom Verblüffungseffekte schafft
Seit Kurzem beschäftigt ISS an mehreren Standorten von Swisscom Workplace Experience Manager. Deren Aufgabe: Bedürfnisse erkennen, noch bevor es die Mitarbeitenden unseres Kunden tun. Jamina Zeciroski, Sahra Naaama und Kim Ferguson erklären, wie das geht.
Wie Susi Rojo ein reines Männerteam aufmischt
19 Männer, 1 Frau: So lautet die bisherige Bilanz des Spezialreinigungsteams in Genf. Seit Juli 2024 sorgt Susi Rojo für frischen Wind in der reinen Männergruppe. Wie sie den Start in dem reinen Männerteam erlebt hat und was ihr an ihrem Job besonders gefällt, erzählt sie uns direkt von ihrem Arbeitsplatz.
Jeremy Fasano: Karriere mit Köpfchen und Körpereinsatz
Jeremy Fasano aus Ottenbach ZH ist ein echtes Multitalent: Neben seiner Ausbildung zum KV-Sportler bei ISS Schweiz steht er als Innenverteidiger für die U21-Mannschaft des Grasshopper Club Zürich (GC) auf dem Platz. Sein Alltag? Vollgepackt – aber genau so liebt er es.
«Unsere Services sichern Stabilität, Transparenz und Skalierbarkeit im Betrieb»
ISS Schweiz denkt Gebäude ganzheitlich – von der Bauphase bis zum Betrieb. CEO André Nauer erklärt, wie ISS mit Baukompetenz, digitalen Services und einem starken Team den Facility-Management-Markt neu definiert.
ISS chattet mit Gebäuden – dank Künstlicher Intelligenz
Wie viele Personen sind freitags im Gebäude? Wie warm war es im letzten Monat durchschnittlich im 2. Stock? Und wie viel Energie verbraucht ein Mitarbeiter im Schnitt pro Tag? Fragen wie diese kann ISS jetzt per Chat direkt an ein Gebäude stellen – und erhält die Antwort in Sekunden. Doch wie geht das?
Martina Teixeira zeigt: Wer dranbleibt, kommt weiter!
Im Herbst 2022 kam Martina Teixeira zu ISS. Jetzt koordiniert sie bereits ein Mandat im Finanzbereich mit rund dreissig Mitarbeitenden. Geschafft hat sie das dank eines speziellen Programms – und ihrer Zielstrebigkeit.