LEBENSRÄUME, DIE BEGEISTERN.
131 Geschichten aus unserer Welt

So decken 36 ISS Mitarbeitende das ganze Engadin ab
Beim Stichwort Engadin denken die meisten von euch an Skiferien und schöne Winterlandschaften. Für ISS ist es eine Region mit besonderen Herausforderungen, ein Ort, an dem Allrounder gefragt sind – und ein Paradebeispiel für Synergien.

Ausfallsicherheit als oberstes Kriterium
In Zeiten der zunehmenden Bedeutung von Cloud-Diensten sind ausfallsichere Rechenzentren unverzichtbar geworden. Als strategische Facility Management-Partnerin übernimmt ISS Schweiz die Verantwortung für die technische Infrastruktur von über 35 Data Centern in der Schweiz, darunter viele kritische Standorte führender Unternehmen.

Wetterhelden: ISS und RhB trotzen den Elementen
Die Rhätische Bahn (RhB) spielt eine zentrale Rolle in Graubünden. Sie ist bekannt für ihre reizvollen Strecken und geniesst weltweit ein hohes Ansehen. Ein Drittel des Streckennetzes befindet sich auf 1’500 über dem Meeresspiegel. Daraus ergeben sich in jeder Jahreszeit besondere Herausforderungen, denen sich ISS Schweiz als FM-Provider seit einem Jahr stellt.

André Nauer, CEO ISS Schweiz, im Interview
Im Interview mit moneycab.com gibt unser CEO André Nauer spannende Einblicke in unser Geschäft. Er spricht über die Entwicklung von ISS, die wachsende Bedeutung des Bauprojektmanagements für unsere Kunden und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Facility Management.

79 Prozent empfehlen ISS Schweiz als Arbeitgeberin weiter
Die Ergebnisse der globalen «MyVoice»-Mitarbeitendenumfrage bestätigen ISS Schweiz als attraktive Arbeitgeberin mit starkem Fokus auf Zugehörigkeit, Entwicklung und Vielfalt.

Die Zukunft im Blick
Die Innovationskraft der ISS Gruppe nutzen, dabei den Kundenbedarf antizipieren und die Nähe zum Kunden sicherstellen: So geht ISS innovative Dienstleistungen und Produkte an. Nachhaltige Lösungen und digitale Technologien dienen dabei als Treiber für ein noch besseres Kundenangebot.

Beeindruckende Laufbahn
Vom Lernenden zum Facility Services Director: Adhurim Ahmetajs Karriereweg bei ISS ist ein eindrucksvolles Zeugnis dafür, dass die Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen, zu aussergewöhnlichen Karrieren führen können. Im Jahr 2003, frisch aus der Schule, steht Adhurim an einem Scheideweg: «Als ich nach der Schule ohne klaren Plan war, eröffnete mir der Tag der offenen Tür bei den Gebäudereinigern eine neue Welt», erinnert er sich. Ursprünglich vom Stigma des «Putzmanns» beeinflusst, ist er überrascht über die Möglichkeiten, die der Beruf bietet. Er entscheidet sich, sich als erstes bei ISS zu bewerben – erfolgreich.

4’561 km für einen Neuanfang
Es gibt zahlreiche Gründe für eine Flucht aus der Heimat und ebenso vielfältige Fluchtwege. Im Aufnahmeland angekommen, stehen Geflüchtete vor neuen Herausforderungen. Hier erzählen wir die Geschichte von Bereket Hagos (39) aus Eritrea, der in der Schweiz eine neue Heimat gesucht und zum Teil auch gefunden hat.

Ausfallsicherheit als oberstes Kriterium
In Zeiten der zunehmenden Bedeutung von Cloud-Diensten sind ausfallsichere Rechenzentren unverzichtbar geworden. Als strategische Facility Management Partnerin übernimmt ISS Schweiz die Verantwortung für die technische Infrastruktur von rund 40 Data Centern in der Schweiz, darunter viele kritische Standorte führender Unternehmen.

Outsourcing beginnt auf einem weissen Blatt Papier
Vom veredelten Hausdienst zur datengetriebenen Management-Disziplin: Facility Management steht vor einer Zeitwende. Jöri Engel erzählt, warum Outsourcing mit einem weissen Blatt Papier startet, wie Nachhaltigkeit bald zum Standard gehört und welche neuen Technologien die Branche in Zukunft transformieren werden.