LEBENSRÄUME, DIE BEGEISTERN.
131 Geschichten aus unserer Welt

100 % Erfolgsquote und 32 Gründe zum Feiern!
Auch in diesem Sommer durften wir 27 junge Berufsleute feiern, die ihre Lehre bei ISS erfolgreich abgeschlossen haben – mit einer Erfolgsquote von 100 %. Das ist bereits das sechste Jahr in Folge, in dem wir dieses starke Resultat auf EFZ-Niveau erzielen konnten. Fünf weitere Kolleg:innen haben ihre Erwachsenenausbildung nach Art. 32 ebenfalls erfolgreich abgeschlossen. Eine grossartige Leistung!

Olivia Oeschger wird Director People & Culture bei ISS Schweiz
ISS Schweiz holt HR-Expertin Olivia Oeschger an Bord. Ab 1. Oktober 2025 übernimmt sie die Rolle der Director People & Culture und wird Mitglied der Geschäftsleitung. Mit der erfahrenen Führungspersönlichkeit will ISS die Weichen stellen, um die bereits starke Position als moderne, leistungsstarke und sichtbar attraktive Arbeitgeberin gezielt weiter auszubauen.

Wie Susi Rojo ein reines Männerteam aufmischt
19 Männer, 1 Frau: So lautet die bisherige Bilanz des Spezialreinigungsteams in Genf. Seit Juli 2024 sorgt Susi Rojo für frischen Wind in der reinen Männergruppe. Wie sie den Start in dem reinen Männerteam erlebt hat und was ihr an ihrem Job besonders gefällt, erzählt sie uns direkt von ihrem Arbeitsplatz.

Jeremy Fasano: Karriere mit Köpfchen und Körpereinsatz
Jeremy Fasano aus Ottenbach ZH ist ein echtes Multitalent: Neben seiner Ausbildung zum KV-Sportler bei ISS Schweiz steht er als Innenverteidiger für die U21-Mannschaft des Grasshopper Club Zürich (GC) auf dem Platz. Sein Alltag? Vollgepackt – aber genau so liebt er es.

«Unsere Services sichern Stabilität, Transparenz und Skalierbarkeit im Betrieb»
ISS Schweiz denkt Gebäude ganzheitlich – von der Bauphase bis zum Betrieb. CEO André Nauer erklärt, wie ISS mit Baukompetenz, digitalen Services und einem starken Team den Facility-Management-Markt neu definiert.

Martina Teixeira zeigt: Wer dranbleibt, kommt weiter!
Im Herbst 2022 kam Martina Teixeira zu ISS. Jetzt koordiniert sie bereits ein Mandat im Finanzbereich mit rund dreissig Mitarbeitenden. Geschafft hat sie das dank eines speziellen Programms – und ihrer Zielstrebigkeit.

Hoch hinaus: Spezialreinigung mit Miguel Campos
Wir stellen Menschen vor, die meist im Verborgenen wirken - und täglich Herausragendes leisten.
Ehrlich, nahbar und praxisorientiert teilen sie ihre Geschichten, Herausforderungen und Momente des Stolzes.

Wenn Hygiene Leben rettet – ein Blick hinter die Kulissen mit Merlyn Schäfli
In den Operationssälen des Claraspitals Basel zählt jede Minute. Zwischen zwei Operationen bleibt kaum Zeit – und dann kommt Merlyn Schäfli ins Spiel. Sobald sich ein Eingriff dem Ende nähert, erhält sie den Anruf: Zwischenreinigung erforderlich.

Wenn ein Handicap zur Stärke wird
Anna Valentinova Aleksandrova wurde ohne ihren linken Unterarm geboren. Dank ihrer Zielstrebigkeit hat sie gelernt, alles selbstständig zu erledigen und sich auch im Arbeitsumfeld zu profilieren: Als Reinigungsmitarbeite-rin in einer Privatklinik geniesst Anna die Wertschätzung des Kunden und des ISS Teams.

So decken 36 ISS Mitarbeitende das ganze Engadin ab
Beim Stichwort Engadin denken die meisten von euch an Skiferien und schöne Winterlandschaften. Für ISS ist es eine Region mit besonderen Herausforderungen, ein Ort, an dem Allrounder gefragt sind – und ein Paradebeispiel für Synergien.