Unsere Kultur der Wertschätzung

14’200 Mitarbeitende und ihr täglicher Einsatz für die Kunden bilden die Basis für den Erfolg von ISS. Mit jährlich über 400 internen Auszeichnungen für Einzelpersonen und Teams würdigen wir ausserordentliches Engagement. Dieser Team Spirit hat uns 2025 die höchste Auszeichnung der ISS Gruppe eingebracht: den World Champion Award.

Die Qualität unserer Services steht und fällt mit den Menschen, die sie erbringen. 14'200 Mitarbeitende aus 130 Nationen machen unser Leistungsversprechen bei den Kunden erlebbar. Menschen machen den Unterschied, denn nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg ist weder Zufall noch Selbstverständlichkeit. Er ist Ausdruck unserer Unternehmenskultur. Diese beinhaltet insbesondere:

  • die gezielte berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden mit über 200 Aus- und Weiterbildungsprogrammen

  • attraktive Karrierepfade auf allen Ebenen

  • eine interne Besetzungsquote von 63 Prozent bei Kaderpositionen

Wertschätzung für ausserordentliche Leistungen

Im Mai trafen sich in Oslo rund 400 Führungskräfte der 32 Länderorganisationen an der Global Leadership Conference (GLC), um herausragende Leistungen unter den weltweit 320'000 Mitarbeitenden zu würdigen. Diese «Inspire Awards» werden jährlich an Teams und Länderorganisationen vergeben, die in den Bereichen Nachhaltigkeit, People, Finance und Growth ausserordentliche Ergebnisse erzielt haben.

Die zwei prestigeträchtigsten Auszeichnungen sind der World Champion Award für die beste Länderorganisation sowie der Global Apple Award für die Mitarbeiterin oder den Mitarbeiter mit der herausragendsten Innovation. Beide Male standen die Chancen gut für einen Schweizer Triumph.

Ein Gewinner für uns – auch ohne Pokal

Die Vergabe des Global Apple Awards war der erste emotionale Höhepunkt aus Schweizer Sicht: Joël Bréa, Polymechaniker aus Lausanne, gehörte zu den sechs Nominierten unter insgesamt 320'000 ISS Mitarbeitenden. Dank Fachwissen, unternehmerischem Denken und Kreativität hatte er sich für die höchste Auszeichnung empfohlen. Sein selbst entwickeltes Bauteil verkürzte einen Produktionsschritt von 45 auf 5 Minuten und wird mittlerweile weltweit in 35 Fabriken eingesetzt.

Unsere Mitarbeitenden prägen unsere Unternehmenskultur. Die Zahlen sprechen für sich:

14200 Mitarbeitende aus 130 Nationen

>200 Aus- und Weiterbildungsprogramme

>400 interne Auszeichnungen

63% interne Besetzungsquote bei Kaderpositionen

Teamwork als Erfolgsfaktor

Menschen wie Jöel liefern Ideen und kreieren innovative Lösungen. Für die erfolgreiche Umsetzung braucht es aber noch mehr: weitsichtige Führungspersonen und starke Teams. Teams, die mit Herz und Kopf bei der Arbeit sind, sich vor Ort für die Kunden einsetzen, einander zu Höchstleistungen inspirieren und Erfolge gemeinsam feiern.

Jährlich zeichnen wir schweizweit rund 100 Teams für besondere Leistungen im Arbeitsalltag aus. Stellvertretend für alle stehen zwei Technik- und Reinigungsteams aus der Westschweiz (Bild). Sie haben unseren Kunden bei einer wichtigen Veranstaltung durch ihr ausserordentliches Engagement beeindruckt. All diese herausragenden Einzel- und Teamleistungen machten es in der Summe möglich, dass ISS Schweiz 2025 zum Word Champion der ISS Gruppe gekürt wurde.

Auszeichnung für das ganze ISS Team

Der Weltmeistertitel ist der Lohn dafür, wie ISS Schweiz als Team zusammenarbeitet, füreinander einsteht und sich gemeinsam für die Kunden einsetzt. Nach sieben Jahren Pause durfte André Nauer, CEO von ISS Schweiz, die begehrte Trophäe endlich wieder in die Höhe stemmen – ein emotionaler Moment: «Diese Auszeichnung steht für unsere starken Kundenbeziehungen, für unseren Markterfolg, für die gezielte Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden sowie für unsere Positionierung als verlässliche Partnerin.» Ein besonderes Dankeschön widmete er seinem Team: «Dieser Pokal ist euer Verdienst. Er ist das Ergebnis eures Einsatzes, eures Teamgeists und eurer Leidenschaft. Danke, dass ihr jeden Tag zeigt, was möglich ist!»

Joël Bréa

Polymechaniker, seit 2022 bei ISS

«Maschinen und Prozesse haben mich immer fasziniert. Aber was mich wirklich motiviert, ist, Menschen zu helfen und zu sehen, wie ihre Arbeit durch etwas, das ich geschaffen habe, einfacher wird.»

Weiter
Weiter

Gemeinsam für einen sicheren Arbeitsplatz