Ein 100-prozentiger Erfolg für die ISS Lernenden
18 Lernende von ISS waren zum Qualifikationsverfahren angetreten, 18 haben bestanden, 14 junge Berufsleute bleiben ISS erhalten. ISS Schweiz freut sich über acht kaufmännische Angestellte, drei Gebäudereiniger und sieben Fachleute Betriebsunterhalt, die den Übertritt von der Berufsbildung in die Arbeitswelt mit Bravour geschafft haben. Fünf sogar mit Bestnoten. Wir haben nachgefragt, wie sie die Ausbildungszeit erlebt haben und was sie sich für die Zukunft vornehmen.
Die jungen Berufsleute wurden an der Diplom-Abschlussfeier am ISS Hauptsitz in Zürich Altstetten persönlich ausgezeichnet.
Fünf Lernende haben Ihre Ausbildung mit einem Glanzresultat und einer Abschlussnote über 5 abgeschlossen. Angelo Prutti, Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (5.2), Alessandro di Cello, Kaufmann EFZ (5.2), Diamant Zhuniqi, Kaufmann EFZ (5.1). Die beiden Fachleute Betriebsunterhalt EFZ Joanna Ebersold und Mathias Beni schafften gar die Traumnote 5.5. Wir haben Erfahrungen und Ziele der erfolgreichen jungen Berufsleute im folgenden Interview und in den persönlichen Aussagen festgehalten.
Joanna Ebersold, Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (Abschlussnote 5.5)
Was ging euch durch den Kopf, als ihr eure tollen Abschlussnoten erfahren habt?
Joanna Ebersold
Offen gestanden war ich baff und überrascht, dass es gleich eine 5.5 war. Ich bin vom Naturell her sehr ehrgeizig und streng mit mir selbst und hatte mich offensichtlich unterschätzt.
Mathias Beni
Das ging mir sehr ähnlich. Ich hatte nicht damit gerechnet, gleich so gut abzuschneiden. Entsprechend gross war und ist die Freude.
Was war das Wichtigste, das ihr in eurer Berufslehre gelernt habt?
Joanna Ebersold
Mein Praxisausbildner Bernhard Scheller hat mir nicht nur beruflich viel mitgegeben, sondern er hat mir auch gezeigt, worauf ich im Leben den Fokus legen soll. Er hat mir klargemacht, dass ich in unserer Branche nicht den Weg des geringsten Widerstandes gehen darf, sondern mich täglich aufs neue challengen soll.
Mathias Beni
Fachmann Betriebsunterhalt ist ein sehr vielseitiger, abwechslungsreicher Beruf. Entsprechend wichtig sind die Kenntnisse der verschiedenen Tätigkeitsbereiche und das Eingehen auf die verschiedenen Bedürfnisse der Kunden.
Mathias Beni, Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Abschlussnote 5.5)
Wie habt ihr ISS als Lehrbetrieb empfunden?
Mathias Beni
ISS ist ein sehr aufmerksamer Lehrbetrieb, der uns Jungen unterstützt, wo er nur kann und immer eine gute Lösung findet, um uns Lernenden zu fordern und zu fördern.
Joanna Ebersold
Sehr grosszügig, entgegenkommend und unterstützend. Die Lehrzeit war ja wegen der Pandemie nicht ganz einfach, aber wir konnten uns in Video-Calls immer wieder austauschen. Die Ausbildner haben uns oft nach unseren schulischen Leistungen und allfälligen Problemen gefragt. Und was ganz wichtig war: der interne Blockunterricht. Wenn ich mit den Lernenden in anderen Betrieben vergleiche, hatte ich wirklich Glück, meine Lehre bei ISS zu machen.
Was gefällt euch an eurem Beruf besonders?
Mathias Beni
Für mich ist es die Vielfalt an unterschiedlichen Aufgaben: Es kommt vor, dass du am selben Tag einen Konferenzsaal reinigst, eine Panne behebst und Grünflächen pflegst.
Joanna Ebersold
Anregend ist auch der Mix aus Handwerk und Administration. Es ist nie langweilig.
Was sind eure Pläne nach der Lehre?
Joanna Ebersold
Ich habe mich entschieden, als technische Hauswartin ins Aja Resort zu wechseln, das nur einen Steinwurf vom ISS Hauptsitz entfernt liegt. Jetzt möchte ich gut in die Arbeitswelt reinkommen. Geplant ist auch ein Sprachaufenthalt, ich möchte Spanisch lernen und ich werde in den nächsten Jahren sicher auch eine Weiterbildung starten. Man muss sich stetig weiterentwickeln.
Mathias Beni
Ich habe eine sehr spannende Stelle als Hauswart im Swisscom-Mandat angeboten erhalten und werde ISS erhalten bleiben.
Welche Träume habt ihr in eurem Leben?
Joanna Ebersold
Gerne würde ich die Digitalisierung nutzen, um selbständig und unabhängig zu werden. Mein Freund ist in der Immobilienbranche tätig, vielleicht lässt sich da etwas aufbauen. Mein Traum wäre, als digitale Nomadin zu arbeiten.
Mathias Beni
Ganz einfach: Ich möchte ein ruhiges und angenehmes Leben führen und einen Job, der mir die Zeit lässt, Dingen nachzugehen, die mir auch noch wichtig sind.
Brigitte Hotz, Head of Talent Management bei ISS Schweiz
«Wir sind stolz auf unsere jungen Berufsleute, die in einer nicht einfachen Zeit eine Spitzenleistung erbracht und hervorragende Resultate erzielt haben.»
Angelo Prutt,i
Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Abschlussnote 5.2)
«Ich habe mich in den letzten drei Jahren charakterlich weiterentwickelt. Ich bin reifer geworden und habe in der Ausbildung analytisches Denken erworben. In meinem Beruf muss man unter Druck fachliche Diagnosen erstellen und dabei ruhig und sachlich bleiben.»
Alessandro di Cello,
Kaufmann EFZ (Abschlussnote 5.2)
Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.
Diamant Zhuniqi,
Kaufmann EFZ (Abschlussnote 5.1)
«Ich habe gelernt Herausforderungen zu bewältigen. In der Lehre haben wir regelmässig die Abteilungen gewechselt, damit änderten sich auch die Anforderungen. Wichtig ist, jeden Tag das Maximum zu geben. Ich habe mich in den letzten drei Jahren nicht nur berufsspezifisch, sondern auch persönlich stark weiterentwickelt.»
Mehr zu ISS als Lehrbetrieb