LEBENSRÄUME, DIE BEGEISTERN.
131 Geschichten aus unserer Welt
«Wir erkennen und eliminieren die Brandschutzrisiken frühzeitig»
Giampiero Brigante ist der neue Leiter Brandschutz ISS. Im Gespräch erläutert er, wo beim Brandschutz die Stärken von ISS liegen und wie die Kunden bestmöglich von diesen profitieren können.
Diese Aussichten haben ISS Mitarbeitende bei der Arbeit
Die Arbeitsplätze bei ISS sind so vielfältig wie die Schweiz. So arbeiten einige Mitarbeitende zum Teil im Untergrund, andere wiederum in luftiger Höhe. In dieser Bildstrecke widmen wir uns einigen Arbeitsorten mit atemberaubender Aussicht. Aussichten, die für manche zum ganz normalen Alltag gehören.
Der Uetlihof – Bürostadt der Superlative
Für den reibungslosen Betrieb eines Bürokomplexes mit 8'500 Arbeitsplätzen braucht es ein kompetentes Facility Management. Worauf es dabei ankommt, lesen Sie hier.
«Ich hätte mich lieber als Vorgesetzten statt als Mitarbeiter»
Martin Zubler führt 1’300 Menschen aus zwei verschiedenen Teams. Welche Rolle Vertrauen spielt und warum man Fehler machen darf, erklärt er im Interview.
«Effizienz und Transparenz schaffen Vertrauen»
ISS unterstützte die Fondation des immeubles pour les organisations internationales (FIPOI) bei der Renovation des internationalen Konferenzzentrums in Genf (CICG) mit Logistikdienstleistungen. Mit diesem Einsatz trug ISS dazu bei, dass der ehrgeizige Zeitplan eingehalten werden konnte. Sébastien Roussée, Projektleiter bei der Immobilienverwaltung der FIPOI erklärt im Gespräch, warum er bei der Renovation des prestigeträchtigen internationalen Konferenzzentrums in Genf auf ISS setzte.
«Der Schlüssel zum Erfolg ist der ISS Healthcare-Standard»
Maria Hardegger, Leiterin Reinigung am Inselspital Bern, hat mit ISS den Einsatz im Impfzentrum in Angriff genommen. Sie erzählt, wo die Herausforderungen liegen und wie es in den nächsten Monaten weitergeht.
Wie weiter im Gesundheitswesen nach Corona?
Hygiene ist im Spital nicht erst seit der Coronavirus-Pandemie einer der wichtigsten Faktoren. Dennoch haben sich der Anspruch und der Stellenwert verändert. Wie sich die Pandemie auf die Arbeit von ISS im Spital auswirkt und welche Trends sich in der Gesundheitsbranche abzeichnen, erzählt Martina Fässler, Senior Business Consultant Healthcare bei ISS.
Zwei erfolgreiche Manager frisch aus unserer Talentschmiede
In 18 Monaten zum Facility Services Manager – das ist das Ziel des Management Trainee-Programms. Mit Ufuk Topyürek (33) und Chacko Stephen (28) zählen wir nun zwei top ausgebildete und global vernetzte Führungskräfte mehr bei ISS. Wohin ihr Karriereweg nun führt, lesen Sie hier.
«Der Ausnahmezustand hat sich zum THE NEW NORMAL entwickelt»
Was bedeutet die "neue Normalität" für Unternehmen und welche Chancen ergeben sich aus dieser Entwicklung? Im Gespräch mit David Macherel, Managing Director Key Accounts, ISS Schweiz.
Von Geburtstagen, Klischees und Vermicelles
Für ein paar Monate ins Ausland reisen, eine andere Kultur kennenlernen – das klingt nach einem grossen Abenteuer. Doch was geschieht, wenn eine Pandemie die Welt in Atem hält? Fällt das Abenteuer dann ins Wasser? Nein, sagen unsere drei Global Management Trainees Mie Haugsted, Kirstine Rose Arfelt und Timo Edler. Sie sind seit September 2020 in der Schweiz, bleiben bis Dezember und erleben unser Land auf eine ganz spezielle Weise. Für ISS haben sie ihr Fotoalbum durchstöbert und uns einige Anekdoten erzählt.