LEBENSRÄUME, DIE BEGEISTERN.
131 Geschichten aus unserer Welt

«Wir wollen nachhaltig wachsen»
Ein weiterer Schritt zur Nachhaltigkeit: Seit Anfang Jahr verwendet ISS Schweiz wo immer möglich Kehrichtsäcke aus recyceltem Kunststoff, hergestellt in Norditalien.

Konferenzzentrum setzt bei der Baulogistik auf ISS
Das internationale Konferenzzentrum in Genf wurde in nur fünf Monaten von Grund auf renoviert. Mittendrin ein Team von ISS, das mithalf, den engen Zeitplan einzuhalten.

Eine eindrucksvolle Karriere bei ISS
Als erfolgreiche Führungskraft mit Familie wünscht sich manchmal auch Saskia Deiss, der Tag hätte 25 Stunden. Doch eigentlich führt die 35-Jährige genau das Leben, von dem sie immer geträumt hat.

ISS geht mit OYM an den Start
Unter wissenschaftlich kontrollierten Bedingungen bietet das hochmoderne Spitzensportzentrum OYM Athletinnen und Athleten weltweit einzigartige Trainingsmöglichkeiten. Für den Unterhalt und die Wartung zuständig, trägt ISS dazu bei, dass sich die Sportlerinnen und Sportler optimal auf ihre Wettkämpfe vorbereiten können.

USZ Flughafen: Reinigung und Gebäudetechnik bei ISS
Das Universitätsspital Zürich (USZ) hat ISS den Zuschlag für einen Teil des Facility Managements im neuen ambulanten Gesundheitszentrum am Flughafen Zürich erteilt. Seit der Eröffnung im Oktober 2020 erbringt ISS die Reinigung, das technische Gebäudemanagement und die Hauswartung. Zum Leistungspaket gehören zudem ein Helpdesk mit Ticketingsystem sowie ein Pikettdienst.

Den ökologischen Fussabdruck reduzieren dank Plastikrecycling
Mit der Sustainability Agenda 2025 will ISS Schweiz vorleben, wie man als Unternehmen globale Nachhaltigkeitsziele umsetzt. Zum Beispiel mit Methoden der Kreislaufwirtschaft.

«Am USZ Flughafen sind die Anforderungen an das FM besonders hoch»
Das neue ambulante Gesundheitszentrum des Universitätsspitals Zürich (USZ) am Flughafen stellt komplexe Anforderungen an das Facility Management. Luzius Suter, Leiter Facility Management, erläutert im Gespräch, wie man diese mit ISS bewältigt.

«Ich möchte IT-Management auf höchstem Niveau machen»
Wir haben Markus Sontheimer, ISS Group Chief Information and Digital Officer, bei seinem Besuch bei ISS Schweiz gefragt, welche Strategie ISS im Bereich IT verfolgt, welche Chancen digitale Lösungen für das Facility Management bieten und was ihn persönlich antreibt.

So haben Keime im Reinraum keine Chance
Die Reinigung von Reinräumen stellt höchste Anforderungen an Fachwissen und Arbeitsweise. ISS setzt für führende Pharmaproduzenten seit mehr als zehn Jahren Hygienekonzepte um und sorgt für einen störungsfreien Betrieb.

Wir engagieren uns für Gleichstellung
Die Gleichstellung der Geschlechter haben wir heute noch nicht erreicht. Das zeigt unter anderem ein Blick in die Presse: So handeln Medienberichte in der Schweiz zu 72 Prozent von Männern, weltweit liegt der Anteil laut dem Global Media Monitoring Project sogar bei 82 Prozent. Auch auf den Führungsebenen Schweizer Grossunternehmen sieht es einseitig aus – wie bei uns. Auf Stufe Management sind bei uns zwei Drittel Männer angestellt und nur ein Drittel Frauen. Diesem Ungleichgewicht wollen wir strukturell entgegenwirken.