Herzliche Gratulation zum Jubiläum
Es erfüllt uns mit Stolz, Mitarbeitende in unseren Reihen zu haben, die uns seit vielen Jahren, teils Jahrzehnten, die Treue halten. Wir gratulieren allen Jubilar:innen auf den folgenden Seiten herzlich zu ihrem Dienstjubiläum!
Vier von ihnen geben uns stellvertretend einen Einblick in ihre bisherige Zeit bei ISS Schweiz:
IVAN SMIGIC
CLEANING SERVICES DIRECTOR, BERN
30 JAHRE BEI ISS
Ivan kam im Zuge des damaligen Mandatsgewinns der SEG Poulet AG zu ISS Schweiz. Nach einem überzeugenden Angebot entschied er sich für den Wechsel und bereits vor seinem offiziellen Stellenantritt wurde ihm eine Lohnanpassung in Aussicht gestellt – ein frühes Zeichen der Wertschätzung, das seinen Entscheid zusätzlich bestärkte. In den vergangenen drei Jahrzehnten hat Ivan zahlreiche bedeutende Projekte begleitet. Besonders hervorzuheben sind die erfolgreichen Implementierungen bei Bystronic Laser AG (2002), BEDAG Informatik AG, Emmi Schweiz AG (2003) sowie dem Einkaufszentrum Westside (2008). Diese Kunden zählen noch heute zu unserem Portfolio und sind ein Beleg für die nachhaltige Zusammenarbeit und das langjährige Vertrauen. «Mein Team, die langjährigen Kunden, die Kundenzufriedenheit und die Erfolgsgeschichten, die ich bei ISS erleben durfte – das motiviert mich bis heute», sagt Ivan. Rückhalt und Kraft findet er nicht zuletzt in seiner Familie, bei seiner Frau und den drei Töchtern. Auch das Vertrauen und die Unterstützung seiner Vorgesetzten haben ihn über all die Jahre begleitet und sind bis heute von grossem Wert für ihn. Im Rückblick zeigt sich: Geduld, kontinuierliche Weiterbildung und die Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung haben Ivans Laufbahn entscheidend geprägt und bilden die Grundlage für seinen Erfolg bei ISS.
SEMSA HUREMOVIC
DISPATCHER CREW TRANSPORT, ZH AVIATION
25 JAHRE BEI ISS
1994 kam Semsa aus Bosnien in die Schweiz. Sechs Jahre später, am 1. Mai 2000, begann ihre berufliche Reise bei ISS – ein Schritt, der ihr Leben prägte. Nachdem sie zuvor bei der Firma Schneider gearbeitet hatte, suchte sie eine neue Herausforderung in Vollzeit, als ihre Kinder grösser wurden. Diese fand sie bei ISS in der Flugzeugreinigung: eine Aufgabe, die sie zwei Jahre lang mit grossem Engagement und Genauigkeit aus übte. Anschliessend wechselte sie ins Team des Crew Transports, wo sie als Busfahrerin die Flugzeugcrews zu und von den Maschinen brachte. Drei Jahre später übernahm sie eine kombinierte Rolle: 50 % als Springerin in der Disposition, 50 % weiterhin im Transport. Nach und nach ver lagerte sich ihr Schwerpunkt vollständig in die Disposition; eine Rolle, in der sie mit Überblick, Organisationstalent und Verlässlichkeit überzeugte. Seit fünf Jahren bringt Semsa ihre Erfahrung nun in zwei Bereichen gleichzeitig ein: als Dispatcher im Crew Transport sowie in der Reinigung. Trotz mancher Wechsel im Team konnte sie stets auf drei langjährige Kollegen zählen – und diese auf sie. Semsa ist sich über all die Jahre selbst und ihren Werten treu geblieben: gewissenhaft, engagiert, flexibel und loyal. Sie fühlt sich bei ISS nach wie vor wohl und genau das macht sie zu einer wertvollen Stütze für ihr Team und das gesamte Unternehmen.
MARTIAL AMSTUTZ
REGIONALDIREKTOR NEUENBURG/ FREIBURG/JURA/WALLIS
25 JAHRE BEI ISS
Martials Weg zu ISS begann lange vor seinem ersten Arbeitstag: Bereits 1977 trat sein Vater ins Unternehmen ein und durch dessen Homeoffice lernte Martial die Welt von ISS schon früh kennen. 1991 startete er selbst als Techniker für Kalkulation. Nach einer kurzen Auszeit kehrte er im Jahr 2000 als District Manager zurück – der Beginn einer beeindruckenden Reise, die bis heute über 25 Jahre andauert. Besonders stolz ist Martial auf sein eingespieltes, loyales Team, das sich seit vielen Jahren mit voller Energie für gemeinsame Ziele und die Zufriedenheit der Kunden einsetzt. Diese kollektive Stärke ist für ihn das Herzstück von ISS. Was ihn auch nach einem Vierteljahrhundert motiviert, sind die wertschätzenden Beziehungen zu seinen Kunden, Vorgesetzten und Kolleg:innen – sie geben ihm täglich Kraft, mit positiver Haltung zum Erfolg von ISS beizutragen. Besonders geprägt haben ihn die langjährige Partnerschaft mit seinem Kunden Angelo Manini bei Omega, sowie die Zusammenarbeit mit André Nauer, der seinen Führungsstil durch gelebte Wertschätzung, pragmatisches Denken und den Mut, neue Wege zu gehen, stark beeinflusst hat. ISS ist für Martial mehr als eine Arbeitgeberin – sie ist zu einer zweiten Familie geworden. Dass er diesen Weg gehen durfte, erfüllt ihn mit Dankbarkeit, besonders seinem Vorgesetzten Christophe Favier Bosson gegenüber, der ihm Vertrauen schenkte, Raum zur Entwicklung gab und ihn stets darin bestärkte, Grosses zu leisten – auch in herausfordernden Zeiten.
CATRIN RAUBER
ASSISTENTIN MANAGING DIRECTOR OST, ZÜRICH.
15 JAHRE BEI ISS
Seit 15 Jahren ist Catrin ein fester Bestandteil von ISS – und eine echte Bereicherung für das Team. Ursprünglich in der Gastronomie und Hotellerie zuhause, folgte sie 2010 einem spontanen Impuls und dem Tipp eines Kollegen und bewarb sich bei ISS. Im Juli desselben Jahres startete sie als Rezeptionistin im UBS-Mandat am «Sportzentrum Guggach». Schnell war sie begeistert vom Spirit, der Dynamik und den Menschen bei ISS. Bereits nach zwei Jahren übernahm sie im UBS-Mandat in Opfikon neue Aufgaben im administrativen Bereich und in der Disposition. Im Herbst 2015 bot sich ihr die Chance, als Assistentin des damaligen Regionaldirektors Jochen Ruf einzusteigen: eine Rolle, in der sie ihre Fähigkeiten weiter ausbauen und sich fachlich wie persönlich weiterentwickeln konnte. Als Jochen Ruf Ende 2018 in die Geschäftsleitung wechselte, übernahm sie wenig später auch dort die Assistenzfunktion und wuchs mit viel Engagement und Kompetenz in das neue, anspruchsvolle Aufgabenfeld hinein. Seit April 2019 unterstützt Catrin die Geschäftsleitung mit viel Herzblut, Organisationstalent und einem feinen Gespür für Menschen und Situationen. Kein Tag ist wie der andere und genau das schätzt sie an ihrer Rolle. Besonders prägend, und bis heute motivierend, ist für Catrin der starke Zusammenhalt bei ISS: So etwa nach einem Brand in einem UBS-Gebäude im Jahr 2016, als sie innerhalb kürzester Zeit über 40 Kolleg:innen mobilisieren konnte, die sich an einem sonnigen Wochenende spontan engagierten, um das Gebäude bis Montag wieder vollständig für den Kunden einsatzbereit zu machen. Genau solche Momente machen für sie den Unterschied und bestätigen, warum sie sich bei ISS am richtigen Ort fühlt.