100 % Erfolgsquote und 32 Gründe zum Feiern!
Auch in diesem Sommer durften wir 27 junge Berufsleute feiern, die ihre Lehre bei ISS erfolgreich abgeschlossen haben – mit einer Erfolgsquote von 100 %. Das ist bereits das sechste Jahr in Folge, in dem wir dieses starke Resultat auf EFZ-Niveau erzielen konnten. Fünf weitere Kolleg:innen haben ihre Erwachsenenausbildung nach Art. 32 ebenfalls erfolgreich abgeschlossen. Eine grossartige Leistung!
Gemeinsam mit zahlreichen Gästen feierten wir diesen bedeutenden Meilenstein am ISS Hauptsitz CUBE. Ein Abend voller Freude, Stolz und Dankbarkeit für das Engagement, die Ausdauer und den Mut, den unsere Lernenden während ihrer Lehrzeit gezeigt haben. Besonders gewürdigt wurde Sara Casto, die sich als beste Absolventin mit der Note 5,2 über einen Gutschein für einen Sprachaufenthalt im Wert von CHF 6’000 oder über einen Weiterbildungsgutschein im Wert von CHF 3’000 freuen durfte.
Als besonderes Dankeschön für ihren Einsatz und ihre Leistung erhielten alle Absolvent:innen ein Geschenk für ihre weitere Berufsreise: einen Koffer, gefüllt mit Red Bull, Power Bar, Chill-Kissen und einem ISS Taschenmesser, sowie personalisierten AirPods. Neben CEO André Nauer richteten auch Brigitte Hotz (Head of Talent Management), Slavischa Nikolic (Head Young
Talents), Mërgim Tahiraj (Ausbildungsverantwortlicher KV) sowie Petra Matic (Backoffice Coordinator Young Talents) persönliche Worte an die jungen Talente, bevor der festliche Anlass bei einem hochwertigen Flying Buffet im Restaurant BUNT seinen stimmungsvollen Abschluss fand.
Ein grosses Dankeschön an alle, die diesen Erfolg möglich gemacht haben: unsere engagierten Praxisausbildenden und Prüfungsexpert:innen, die involvierten Teams in den Regionen und das Young Talents- Team. Mit Herzblut und Fachwissen leisten sie Jahr für Jahr einen unverzichtbaren Beitrag.
Von der Lernenden zur Kollegin –
Sara Casto bleibt ISS treu
Sara ist bereits vor ihrem Lehrabschluss ins Berufsleben gestartet: Ihre erste Stelle trat sie im Juni im Key Account Management bei Claudia Schibler als Account Coordinator an. Gleichzeitig absolvierte sie erfolgreich ihre letzten Prüfungen, erzielte dabei den besten Lehrabschluss und bestand ganz nebenbei auch noch die Autoprüfung.
«Es war eine intensive Zeit», sagt sie rückblickend. «Umso glücklicher bin ich, dass ich alles geschafft habe und nun richtig durchstarten kann.» Während ihrer KV-Lehre hat Sara verschiedene Abteilungen bei ISS kennengelernt, auch bei Kunden vor Ort. «Ich wurde überall herzlich aufgenommen und durfte schon früh Verantwortung übernehmen», erzählt sie. Besonders gefreut hat sie sich über die Wertschätzung, die ihr bei allen Stationen entgegengebracht wurde. «Klar musste ich mich manchmal auch durchbeissen, aber die Neugier und Freude am Lernen war immer grösser.»
«Es gibt keine Grenzen – die Grenzen
setzen wir uns selbst»
Angelo Antunes ist 33 Jahre alt und hat bereits mehrere Ausbildungen in Portugal absolviert. Doch der Weg zur Anerkennung in der Schweiz erwies sich als kompliziert. Anstatt sich entmutigen zu lassen, fasste er einen klaren Entschluss: Er wollte das Schweizer EFZ nach Art. 32 nachholen – und das in nur einem Jahr. Mit Unterstützung des Kantons, viel Vorwissen und grosser Eigenmotivation gelang ihm genau das. Heute hat Angelo die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und arbeitet als Facility Services Manager im Raum Zürich und Basel. Für ihn ist klar: Auch im Erwachsenenalter ist eine Ausbildung jederzeit möglich. «Man muss nur den ersten Schritt wagen», sagt Angelo und macht damit Mut, es ihm gleichzutun.
V. l. n. r.: Riccardo Fasanelli und Dennis Ferreira
TESSIN
Riccardo Fasanelli und Dennis Ferreira blicken mit einem guten Gefühl auf ihre Ausbildungszeit bei ISS zurück – und das zurecht: Beide haben ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen. Riccardo als Fachmann Betriebsunterhalt, Dennis als Fachmann Reinigungstechnik. Während ihrer Ausbildung fühlten sie sich gut betreut, ernst genommen und konnten sich in einem wertschätzenden Umfeld weiterentwickeln. Besonders in Erinnerung bleiben ihnen der respektvolle Umgang, die Hilfsbereitschaft im Team und die Freude an der Arbeit. Herzlichen Glückwunsch!
Rosha (2. v. l.) und Arthur (Mitte) mit ihren Ausbildern und Julie Fargette, Leiterin Talentförderung, Ausbildung und Entwicklung (rechts)
ROMANDIE
Am 4. Juli 2025 fand am ISS Standort in Le Lignon (Genf) ein Apéro zum erfolgreichen Lehrabschluss der Auszubildenden Arthur Cavalec und Rosha Mohammad statt. Arthur schloss seine Ausbildung zum Fachmann Betriebsunterhalt EFZ trotz einer längeren krankheitsbedingten Pause erfolgreich ab, während Rosha insbesondere die herausfordernden letzten drei Monate vor der Abschlussprüfung als Kauffrau EFZ meisterte, in denen sie neben der Arbeit intensiv für die Abschlussprüfung lernte. Beide bestanden mit Bravour. Herzlichen Glückwunsch!