LEBENSRÄUME, DIE BEGEISTERN.
131 Geschichten aus unserer Welt

Vom Gebäude zum Ökosystem: Facility Management als Schlüssel zur nachhaltigen Immobilienstrategie
Immobilien sind dynamische Systeme: Viele Komponenten müssen passend aufeinander abgestimmt sein. So entsteht ein Umfeld, das die Produktivität fördert und Erholung ermöglicht. Diese Balance herzustellen und nachhaltig zu sichern, ist die zentrale Aufgabe des modernen Facility Managements.

Wer nur auf den Preis schaut, verliert den Wert
Facility Management hat sich in den letzten Jahren radikal weiterentwickelt. Es geht längst nicht mehr nur um Reinigung, Technik oder Empfang. Gefragt sind heute digitale Lösungen, nachhaltige Betriebskonzepte, eine verlässliche Performance, exzellente Nutzererlebnisse und ein Partner, der Verantwortung übernimmt – Tag für Tag.

Wie ISS bei Swisscom Verblüffungseffekte schafft
Seit Kurzem beschäftigt ISS an mehreren Standorten von Swisscom Workplace Experience Manager. Deren Aufgabe: Bedürfnisse erkennen, noch bevor es die Mitarbeitenden unseres Kunden tun. Jamina Zeciroski, Sahra Naaama und Kim Ferguson erklären, wie das geht.

«Unsere Services sichern Stabilität, Transparenz und Skalierbarkeit im Betrieb»
ISS Schweiz denkt Gebäude ganzheitlich – von der Bauphase bis zum Betrieb. CEO André Nauer erklärt, wie ISS mit Baukompetenz, digitalen Services und einem starken Team den Facility-Management-Markt neu definiert.

So sorgen wir für keimfreie Luft bei unseren Kunden
Vor zwei Jahren hat ISS den Service «Hygieneinspektionen für Lüftungsanlagen» in der Area Ost lanciert, inzwischen setzen wir ihn bei Kunden in der gesamten Deutschschweiz um. Imran Hadzic nimmt uns mit an den Ort des Geschehens.

Wo Heilung geschieht - rund um die Uhr
Krankenhäuser, Pflegeheime und Rehabilitationskliniken sind rund um die Uhr im Einsatz - ebenso wie ihre Dienstleister.
Wir haben mit Martina Fässler, Leiterin Key Accounts Healthcare, darüber gesprochen, wie ISS den Gesundheitssektor unterstützt, was diese Umgebungen so einzigartig macht und warum spezialisierte Reinigung eine zentrale Rolle spielt.

Mehr Zeit für die Wissenschaft: Wie ISS Spitzenforschung in Life Sciences ermöglicht
Der Life-Sciences-Sektor ist einer der am stärksten regulierten Bereiche, in dem Präzision, Compliance und Effizienz unverzichtbar sind.
Wir haben mit Christoph Rockel, Head of Business Development Life Sciences bei ISS, darüber gesprochen, wie ISS über traditionelle Facility Services hinausgeht, um den besonderen Anforderungen dieser Branche gerecht zu werden.

Ausfallsicherheit als oberstes Kriterium
In Zeiten der zunehmenden Bedeutung von Cloud-Diensten sind ausfallsichere Rechenzentren unverzichtbar geworden. Als strategische Facility Management-Partnerin übernimmt ISS Schweiz die Verantwortung für die technische Infrastruktur von über 35 Data Centern in der Schweiz, darunter viele kritische Standorte führender Unternehmen.

Wetterhelden: ISS und RhB trotzen den Elementen
Die Rhätische Bahn (RhB) spielt eine zentrale Rolle in Graubünden. Sie ist bekannt für ihre reizvollen Strecken und geniesst weltweit ein hohes Ansehen. Ein Drittel des Streckennetzes befindet sich auf 1’500 über dem Meeresspiegel. Daraus ergeben sich in jeder Jahreszeit besondere Herausforderungen, denen sich ISS Schweiz als FM-Provider seit einem Jahr stellt.

Ausfallsicherheit als oberstes Kriterium
In Zeiten der zunehmenden Bedeutung von Cloud-Diensten sind ausfallsichere Rechenzentren unverzichtbar geworden. Als strategische Facility Management Partnerin übernimmt ISS Schweiz die Verantwortung für die technische Infrastruktur von rund 40 Data Centern in der Schweiz, darunter viele kritische Standorte führender Unternehmen.